Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Aktuell liegen keine Termine vor.
Unsere Termine im Jahr 2023
Termine BN-KG Rottal-Inn 2023
Samstag, 23. September: Pilzwanderung der Ortsgruppe Pfarrkirchen mit fachkundiger Führung am Schlossberg/Reichenberg. Treffpunkt 13:30 Uhr am Parkplatz (ehemals Fasslwirt) am Schlossberghaus, Herzog-Heinrich-Straße 5, Dauer 2 Stunden, Unkostenbeitrag 3 Euro, Anmeldung erbeten bei philipp. schoske@web.de.
Sonntag, 24. September: Schwammerlexkursion der Ortsgruppe Unterer Inn zum Bestimmen heimischer Pilze, mit Ausstellung vor Ort. Beginn 14 Uhr, Dauer ca. 2 bis 3 Std. Treffpunkt Waldkapelle Schellenberg. Leitung: Gotthard und Gudrun Grimbs.
Montag, 25. September: Die Kreisgruppe Rottal-Inn des BUND Naturschutz feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum. Ein Grund zum Feiern! Daher laden wir alle Mitglieder herzlich ein, beim offiziellen Festabend dabei zu sein:
25. Sept. im Landgasthaus Schwinghammer (Staudach 19, 84323 Massing), Beginn 18:30 Uhr (Empfang ab 18 Uhr)
Tagesordnung: Sektempfang durch den aktuellen Kreisvorstand, Festansprache von Richard Mergner, Landesvorsitzender, „50 Jahre Kreisgruppe Rottal-Inn“ – Vortrag von Karl-Heinz Steiner, „Die Kreisgruppe Rottal-Inn heute“ – Kurzvortrag von Daniel Renner, 2. Vorsitzender, Ausklang bei einem Buffet. Begleitet wird das offizielle Programm von zwei Ausstellungen: "50 Jahre – 50 Bilder" und „Der BUND Naturschutz Rottal-Inn heute“.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Zusage an die Geschäftsstelle des BN unter Tel. 08562-9636086 (Anrufbeantw.) oder per E-Mail an bn-rottal-inn@t-online.de.
Mittwoch, 4. Oktober: Regelmäßiger Umweltstammtisch nicht nur für BN-Mitglieder, sondern für alle interessierten Bürger im Gasthaus Göttler, Simbach a. Inn. Beginn 19:30 Uhr. Jeder kann dort Fragen stellen, Wünsche und Anregungen vorbringen.
Sonntag, 8. Oktober: Streuobstwiesenfest der Ortsgruppe Kollbachtal in Kumpfmühl bei Münchsdorf bei Kaffee, Kuchen und Musik unter den dortigen Obstbäumen, die gerne auch noch Pacht-Paten suchen. Mit dabei: die Streuobstwiesen-Beauftragte Christl Dachsberger-Bauer. Beginn 14:00 Uhr, Anmeldung bei Katrin Veicht, 0152-54266545 oder veichtk@gmx.de.
Sonntag, 22. Oktober: Waldwanderung im Bereich Wurmannsquick. Thema: „Den Wald mit anderen Augen sehen“. Leitung: Förster Micheal Reichenwallner. Beginn 15 Uhr, Dauer 2 Std. Treffpunkt: Schlossberg-Lift, Parkplatz am Ende der Wagnerstraße, Wurmannsquick.
Mittwoch, 8. November: Jahreshauptversammlung der BN-Kreisgruppe Rottal-Inn. Beginn um 19 Uhr im Gasthof Wirtsbauer, Langeneck, 84367 Tann.
Freitag, 17.November: Jahreshauptversammlung der OG Kollbachtal beim Kirchenwirt in Arnstorf. Mit Vortrag von Adrian Wimmer, Landschaftspflegeverband: „Kiebitz-Projekt im Landkreis Rottal-Inn“. Beginn 19 Uhr, Kirchenwirt. Info: Katrin Veicht, 0152-54266545 oder veichtk@gmx.de.
Mittwoch, 6. Dezember: Regelmäßiger Umweltstammtisch nicht nur für BN-Mitglieder, sondern für alle interessierten Bürger im Gasthaus Göttler, Simbach a. Inn. Beginn 19:30 Uhr. Jeder kann dort Fragen stellen, Wünsche und Anregungen vorbringen.